Atrofia cerebral difusa que se presenta en el período presenil asociada con demencia. Se observa atrofia cortical cerebral, numerosas placas seniles con neurogeneración neurofibrilar. La enfermedad se inicia con fallos de memoria para los acontecimientos recientes, seguidos de cambios emocionales, ansiedad, depresión y comportamiento impredecible. Sigue una apatía progresiva, deterioro de la percepción espacial, problemas de marcha, contracciones musculares incontroladas y pérdida del habla. La última fase es una fase vegetativa en la que el sujeto es incapaz de hablar y de valerse por sí mismo.
 
   <(A.): Alzheimer-Krankheit: ist eine altersbedingte, nicht umkehrbare Störung des Gehirns, die sich über einen Zeitraum von Jahren entwickelt. Anfänglich kommt es zu Gedächtnisverlust und Verwirrung, was mit den Arten von Gedächtnisveränderungen verwechselt werden kann, die manchmal mit dem normalen Altern einhergehen. Die Symptome der Alzheimer-Krankheit führen jedoch nach und nach zu Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen, zu einem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten wie Entscheidungs- und Sprachfertigkeiten sowie zu Problemen bei der Erkennung von Familie und Freunden. Die Alzheimer-Krankheit führt letztlich zu einem schweren Verlust der geistigen Funktion. Diese Verluste stehen im Zusammenhang mit dem zunehmenden Zusammenbruch der Verbindungen zwischen bestimmten Nervenzellen im Gehirn und deren schliesslichem Tod. Die Alzheimer-Krankheit gehört zu einer Gruppe von Störungen, die als Demenzen bezeichnet werden und durch kognitive und Verhaltensprobleme gekennzeichnet sind. Sie ist die häufigste Ursache von Demenz bei Menschen ab 65 Jahren.
 
   <(F.): Maladie d'Alzheimer, maladie du cerveau: est une affection neuro-dégénérative qui entraine une détérioration progressive et définitive des cellules nerveuses provoquant une démence sénile. Cette maladie entraine un retentissement sur la vie quotidienne des malades : elle s'accompagne progressivement d'une détérioration intellectuelle entrainant des manifestations psychologiques et des troubles du comportement conduisant à une perte de d'autonomie.
 
   <(In.): Alzheimer's disease: is an age-related, non-reversible brain disorder that develops over a period of years. Initially, people experience memory loss and confusion, which may be mistaken for the kinds of memory changes that are sometimes associated with normal aging. However, the symptoms of Alzheimer's disease gradually lead to behavior and personality changes, a decline in cognitive abilities such as decision-making and language skills, and problems recognizing family and friends. Alzheimer's disease ultimately leads to a severe loss of mental function. These losses are related to the worsening breakdown of the connections between certain neurons in the brain and their eventual death. Alzheimer's disease  is one of a group of disorders called dementias that are characterized by cognitive and behavioral problems. It is the most common cause of dementia among people age 65 and older.